Physik


Der Lehrpreis der Fachgruppe Physik wird seit 2009 zusammen mit der Fachschaft im Rahmen der Absolventenfeier am Tag der Physik vergeben.

Preisträger der vergangenen Jahre

2024

  • beste selbständige Lehre: Prof. Heidrun Heinke für ihr außerordentliches Engagement in der Experimentalphysik für Lehramtsstudierende und der herausragenden Betreuung von Abschlussarbeiten
  • beste unterstützende Lehre: Christoph Boehnke für sein großes Engagement in den Übungsgruppen der Experimentalphysik Va

2023

  • beste selbständige Lehre: Prof. Stefan Wessel für seinen besonderen Einsatz in der theoretischen Physik für Lehramtsstudierende
  • beste unterstützende Lehre: Dr. Alexander Mück für sein herausragendes Engagement in den Tutorien der Theoretischen Physik

2021

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Dante Kennes für sein besonderes Engagement für die Studierenden in der Vorlesung “Mathematische Methoden der Physik”
  • beste unterstützende Lehre: Ananya Singh für seinen großen Enthusiasmus und hervorragenden Erklärstil im von ihm gehaltene Tutorium in “Condensed Matter Physics I”

2020

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Fabian Hassler für seinen anschaulichen Vortragsstil und seine Lehrmethoden im Modul “Theoretische Physik III: Quantenmeachanik”
  • beste unterstützende Lehre: Dr. rer. nat. Severin Jakobs für sein herausragendes Engagement in den Tutorien der Theoretischen Physik

2019

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Michael Krämer für seinen Einsatz in den Vorlesungen “Einführung in die Theoretische Physik” und “Theoretische Physik 1: Mechanik”
  • beste unterstützende Lehre: Dr. Alexander Mück für sein herausragendes Engagement in den Tutorien der Theoretischen Physik

2018

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Thomas Hebbeker für seine langfristig hervorrangende Lehre in der Experimentalphysik
  • beste unterstützende Lehre: Dr. Sebastian Staacks, Prof. Heidrun Heinke und Prof. Christoph Stampfer für die Förderung neuer Lehrmethoden durch die Physik-App phyphox

2017

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Julien Lesgourgues für seinen herausragenden Einsatz in den Vorlesungen “Theory of Relativity and Cosmology” und “The perturbed Universe”.
  • beste unterstützende Lehre: Dr. rer. nat. Severin Jakobs für sein Engagement um die Tutorien zur Begleitung der Vorlesungen der theoretischen Physik

2016

  • beste selbstständige Lehre: Priv.-Doz. Oliver Pooth für seinen herausragenden Einsatz in den Vorlesungen “Physics at the LHC with the CMS” und “Physik IV für Lehramtskandidaten”.
  • beste unterstützende Lehre: Dr. Lars Schreiber für sein Engagement und Einsatz für den Programmierkurs zur Vorlesung “Datenverarbeitung in der Physik”

2015

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Thomas Schäpers für seinen herausragenden Einsatz in der Vorlesung “Spinelectronics”, sowie sein außerordentliches Engagement in der Lehre
  • beste unterstützende Lehre: Egon Schneevoigt für sein Engagement um die Betreuung der physikalischen Sammlung und die Unterstützung der Experimentalphysikvorlesungen

2014

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Volker Meden
  • beste unterstützende Lehre: Dr. rer. nat. Alexander Mück für sein Engagement um die Tutorien zur Begleitung der Vorlesungen der theoretischen Physik

2013

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Lutz Feld für die Vorlesung Elementarteilchen Physik und Physik für Elektrotechniker im Wintersemester 2012/2013
  • beste unterstützende Lehre: Dr. rer. nat. Frank Reininghaus für sein Engagement um die Tutorien zur Begleitung der Vorlesungen der theoretischen Physik

2012

  • beste selbstständige Lehre: Prof. Stefan Wessel für die Vorlesung Theoretische Physik IV (Statistische Physik) im Wintersemester 2011/2012

2011

  • beste selbstständige Lehre: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Werner Bernreuther u.a. für die Vorlesung “theoretische Elektrodynamik” im Wintersemester 2010/2011
  • beste unterstützende Lehre: Dr. rer. nat. Severin Jakobs für sein Engagement um die Tutorien zur Begleitung der Vorlesungen der theoretischen Physik

2010

  • beste selbstständige Lehre: Univ.-Prof. Dr. rer. nat. Heidrun Heinke, Dr. rer. nat. Ralf Detemple und Dr. rer. nat. Christian Salinga für die Lehrveranstaltung “Physikalische Anfängerpraktika für Nebenfachstudienerde”