Zusätzlicher Lernraum

Posted on Mi, 09. September 2009 in Allgemein

Damit ihr bei der Vorbereitung auf eure Prüfungen auch genug Platz zum Lernen habt, hat der AStA vorübergehend einen weiteren Lernraum organisieren können.

Bis Ende September steht euch Montags bis Freitags zwischen 08:00 Uhr und 17:00 Uhr der Seminarraum 5054 im Informatikzentrum (Ahornstraße 55, Eingang Mies-van-der-Rohe-Str.) zur Verfügung …


Continue reading

Wahlergebnisse Akademische Wahlen

Posted on Mi, 08. Juli 2009 in Allgemein

Heute Nachmittag wurden die Ergebnisse der akademischen Wahlen veröffentlicht. In unseren Wahlkreisen wurden folgende Personen gewählt:

Senat: Martin Henze, Stellvertreterinnen: Fabienne Schuhmacher, Vera Schmidt-Hengst (beide Fachschaft Medizin)

Fakultätsrat: Daniel Schmitz, Stellvertreter: Martin Lang Jan Bußmann, Stellvertreter: Marcel Straub

Die Wahlbeteiligung war mit 30% Physik/Mathematik bzw. 20% Informatik durchaus akzeptabel …


Continue reading

Du hast die Wahl!

Posted on Fr, 26. Juni 2009 in Allgemein

Nächste Woche (29.06.-03.07.) finden wieder die Wahlen zu den Gremien der studentischen und akademischen Selbstverwaltung statt. Wann und wo du wählen kannst, steht in der Wahlbekanntmachung.

Bei den Wahlen zu den studententischen Gremien kannst du das Studierendenparlament und (falls du ausländisch oder staatenlos bist) auch noch die …


Continue reading

festival contre le racisme

Posted on Do, 18. Juni 2009 in Allgemein

In der Woche vom 22.6. bis zum 26.6. findet an der RWTH wieder das festival contre le racisme statt. Zum festival contre le racisme ruft jedes Jahr der freie zusammenschluss von studentInnenschaften für alle Hochschulen in Deutschland auf. Dies wird dann in Aachen dieses Jahr von einer Gruppe …


Continue reading

Vortrag über E-Learning

Posted on Di, 16. Juni 2009 in Allgemein

Vor zwei Monaten ist Herr Prof. Oliver Vornberger auf der Hochschulrektorenkonferenz in Aachen mit dem Ars legendi-Preis ausgezeichnet worden.

Der Ars legendi Preis wird jährlich in wechselnden Disziplinen vom Stiftverband der Hochschulrektorenkonferenz für hervorragende Lehre vergeben. Das Auswahlkomitee, dem auch Studierende angehörten hat in diesem Jahr Herrn Prof. Vornberger, Medieninformatiker …


Continue reading

Abend der offenen Tür beim i11

Posted on So, 14. Juni 2009 in Allgemein

Am Dienstag dem 16.06. findet ab 17:30 Uhr der Abend der offenen Tür am Lehrstuhl für Informatik 11 (Software für eingebettete Systeme) statt.

Neben Einblicke in die Forschungsthemen des Lehrstuhles präsentiert sich das Team GalaXIs. Für´s leibliche Wohl ist natürlich ebenfalls gesorgt.


Continue reading

Naturwissenschaft – Bildung oder Ausbildung?

Posted on Mi, 06. Mai 2009 in Allgemein

Wie kann Naturwissenschaft Menschen nahe gebracht werden, die diese nicht mehrere Jahre studiert haben? Sind populärwissenschaftliche Bücher und Sendungen wie ‘Quarks & Co’ der richtige Weg? Und wieso ist das überhaupt nötig? Um Fragen wie diese wird es im nächsten IDF-Vortrag von Herrn Prof. Müller-Krumbhaar vom Forschungszentrum Jülich gehen. Der Vortrag …


Continue reading

Vortrag zu Pharmaceutical Enhancement

Posted on Do, 15. Januar 2009 in Allgemein

Am Mittwoch, dem 21.1., findet um 19:15 Uhr im Fo3 endlich der nächste Vortrag des Interdisziplinären Diskussionsforums statt. Dieses Mal geht es um Neuroenhancement (Gehirn-Jogging oder -Doping!?). Herr Galert von der Europäischen Akademie in Bonn wird über kognitive Leistungs- und “Frohsinns-” Steigerung durch Medikamente und mögliche Chancen sowie …


Continue reading

Beratungstage für Schülerinnen und Schüler

Posted on So, 04. Januar 2009 in Allgemein

Vom 20. bis zum 22. Januar finden an der RWTH Aachen wieder Beratungstage für Schülerinnen und Schüler statt. Diese können sich dort über das vielfältige Studienangebot an der RWTH Aachen informieren und u.a. an Probevorlesungen teilnehmen.

Die Fachschaft Mathematik/Physik/Informatik wird sowohl am Tag der Ingenieurwissenschaften (Dienstag 20 …


Continue reading

StOEHn geht in die nächste Runde

Posted on Do, 18. Dezember 2008 in Allgemein

Die Studentische Online Workload Erfassung der Aachener Hochschulen (StOEHn) geht in die nächste Runde. Wiederum ist es wichtig, dass ihr angebt, wie viel Arbeitsaufwand ihr in den letzten vier Wochen pro Modul aufgebracht habt. Nur so kann gewährleistet werden, dass die Credits der Module richtig berechnet werden können und ihr …


Continue reading